Re:Zero - Starting Life in Another World Season 2 (2020)

Re:Zero kara Hajimeru Isekai Seikatsu (2020) / Re:ゼロから始める異世界生活 (2020)

Tedesco Episode 3 – Re:Zero - Starting Life in Another World Season 2

Assicurati di non spoilerare nulla di ciò che accade dopo l’episodio specifico del Anime «Re:Zero - Starting Life in Another World Season 2» che hai selezionato. A parte questo, sei libero di parlare di tutto ciò che è successo fino a questo episodio specifico.
  •  

Ti è piaciuto l’episodio 3?

Partecipanti: 1
  • Capolavoro
  • 0%
  • Eccellente
  • 100% (1)
  • Mediocre
  • 0%
  • Debole
  • 0%
  • Disastroso
  • 0%
Avatar: Acuros
VIP
#1
Eine gute und kurzweilige Folge war das, wenn auch sicher nicht perfekt. Echida ist jedenfalls eine leidlich coole Sau – vielleicht nicht originell, aber ich freu mich jetzt schon auf ihre nächsten Auftritte. Subaru trägt also den Hexenfaktor der Gefräßigkeit, weil er Betelgeuse erledigte. Gut, aber was dieser Faktor nun genau macht, das muss sich erst noch zeigen. Subaru jedenfalls zeigte sich wieder von seiner unterhaltsameren Seite und versetzt Echidna mit seinem furchtlosen (weil auf Ignoranz basierenden) Verhalten in mildes Erstaunen. Als er dann weiß, was er will, gedenkt er, einfach zu gehen … was die gute Echidna völlig perplex zurücklässt – seit wann gibt’s denn so etwas? Sehr unterhaltsame Einstiegsszene, mit einer gelungenen Mischung aus Humor und subtil-bedrohlicher Stimmung, die manche Fragen beantwortet, aber viele aufwirft.

Dann Auftritt von Garfield. Sie lesen richtig: »Garfield« – Ist wenigstens keine orangefarbene, gefräßige Katze, sondern ein Biestmensch wie Frederica, aber dann doch sehr klischeehaft – nach dem Motto: Erst zuschlagen, dann nachdenken. Ironischerweise flechtet er diesem Umstand in einen seiner Sprüche ein. Die Actionszene war … na ja … überflüssig, weil überhaupt nicht aufregend.

Es folgte es eine geschickte Verzahnung von Enthüllungen und alltäglicheren Szenen: Das Wiedersehen zwischen Ram und Subaru war wie gewohnt unterhaltsam, auch wenn es mir ein kleines bisschen nüchterner als sonst vorkam – gut so. Subarus Zögern wegen Rem und Emilia Einschreiten war vielleicht sogar der beste Moment der ganzen Folge.
Auch der Auftritt von Lord Roswell (wohl eher »Aufsitz«) war dezent humorvoll. Und wir erfuhren sogleich ein grundlegendes Problem: Das Heiligtum ist letztendlich nur ein Dorf der Mischwesen – und ein Gefängnis, aus dem keiner einfach herauskommt, sobald er einmal drin ist. Einzige Option: Ein Mischwesen unterzieht sich einer Prüfung – einer Prüfung, die Roswell versucht hatte, die ihn jedoch diese Verletzungen bescherte, weil er gar nicht erst geeignet war. Somit ist Subaru als Kandidat auch raus.

Letztendlich muss Emilia das übernehmen, auch weil die Mischwesen (bzw. Garfield) sie regelrecht erpressen – schließlich befindet sich die Hälfte der wehrlosen Menschendorf-Bewohner auch dort. Die Szene zwischen Emilia und den besagten Dorfbewohnern war schön gemacht, anschließend begann die Prüfung … allerdings lief selbstverständlich alles aus dem Ruder: Wird ein Kandidat akzeptiert, leuchten die Ruinen (der Ort der Prüfung), doch kurz nach Emilias Eintreten erlosch es wieder – ungewöhnlich laut Garfield. Subaru rannte Hals über Kopf hinterher, die Ruinen leuchten – zum Erstaunen aller – wieder auf.
In deren Inneren fand er die bewusstlose Emilia, nur um seine eigene Stimmen zu hören (die ihm quasi anordnete, sich mit seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen) und selbst zu Boden zu gehen.

Am Ende erwachte er in seinem Bett – in seinem Zimmer, in seiner Heimatwelt. Und wie sich das gehört, praktizierte sein halbnackter Vater einen sauberen Bodyslam an ihm, begleitet von ironischen Sprüchen. Tja, da kann man zumindest erahnen, woher das mangelnde Selbstbewusstsein, aber auch die Clownsnatur so kommen mag. So oder so: Es könnte nun interessant werden, denn Subarus Hintergrundgeschichte ist bislang ja komplett außen vor gelassen worden.

Randnotiz: Mir gefällt die Musikuntermalung ganz gut. In den schöneren Szenen ist sie zuweilen etwas kitschig, aber bedrohlichere oder unheimliche werden passend und nicht zu aufdringlich untermalt.
Ultima modifica del post risale al 03.01.2021 16:53.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
  •  
  • Valutare
  • Segnalibro
  • Preferito

Valutazioni

  • 8
  • 31
  • 121
  • 610
  • 620
Valutazione generale
La mia valutazione
Valore calcolato4.11 = 82%Toplist#194

Statistiche dei membri

Valutazioni recenti

Collaboratori Top

Sondaggi recenti

Personalized lists

Discord

Condividi


Ti piace aiutare gli altri a trovare un anime che stanno cercando o informare altri su anime? Se è così, ti consigliamo di aggiungere ai tuoi post un link alla rispettiva pagina anime qui su aniSearch. In questo modo non solo rendi molto più facile per il destinatario del tuo post trovare ciò di cui stai parlando, ma gli offri anche una pletora di dettagli sull’anime!
aniSearch.it utilizza i propri cookie solo per scopi tecnici, non raccoglie né trasferisce dati personali dell’utente a sua insaputa.