Cells at Work! Black: Lavori in corpo (2021)

Hataraku Saibou Black / はたらく細胞BLACK

Tedesco Episode 12 – Cells at Work! Code Black

Assicurati di non spoilerare nulla di ciò che accade dopo l’episodio specifico del Anime «Cells at Work! Black: Lavori in corpo» che hai selezionato. A parte questo, sei libero di parlare di tutto ciò che è successo fino a questo episodio specifico.
  •  

Ti è piaciuto l’episodio 12?

Partecipanti: 3
  • Capolavoro
  • 0%
  • Eccellente
  • 33,3% (1)
  • Mediocre
  • 66,7% (2)
  • Debole
  • 0%
  • Disastroso
  • 0%
Avatar: Slaughtertrip#1
Dem roten Blutkörperchen AA2153 geht es schon viel besser ... zumindest sagt er das. Als es dann wieder in den Magen ging, wo das rote Blutkörperchen AC1677 gestorben war, konnte man erkennen, dass AA2153 psychisch angeschlagen ist und womöglich ein Trauma davongetragen hat.

Was haben wir dieses Mal? Der Körper leidet an Atherosklerose aufgrund großer Ablagerungen an Cholersterin und Fett. Hauptthema ist aber das Herz. Die Darstellung davon ist etwas unspektakulär, aber sei's drum. Die Wichtigkeit der Koronararterien wurde erklärt – dieses Mal als einfaches Bild, das aus einem Biologiebuch stammen könnte. Ein Blutgerinnsel hat sich gebildet, das als ein eingestürzter Weg dargestellt wurde. Es zeichnet sich eine Angina ab. Aber noch schlimmer: ein Herzinfarkt. Der Körper resigniert. Die »Chefs« des Körpers haben den Zellen gesagt, dass sie nicht mehr arbeiten brauchen. Die ganze Szene hat gewirkt wie ein Unternehmen, das bankrott gegangen ist und den Arbeitern ihren Dank ausspricht. Und jetzt gehen die Lichter aus. Für immer?
    • ×1
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Graf_Zeppelin#2

Ich frage mich, was die Chefs dort für Zellen darstellen, weil diese ja sagten, dass sie ihre Verpflichtungen auch erfüllen müssen. Kann mir das jemand verraten?

Haha ja das kam mir auch irgendwie so vor als die Bankrott sind.. Obwohl der Körper ja ihre Welt ist und kein Unternehmen, so wie unsere Erde kein Unternehmen ist.

Ich denke der Körper von den Typen wird wiederbelebt und fängt dann an zudenken und eine 90 grad drehung in die Gesunde Zukunft gehen.

Zumindest wahr es so bei meinem Vater, der wegen zu vielen Rauchen beinahe gestorben wäre, nach dem Vorfall hat er aufgehört.

    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Graf_Zeppelin#3
Was noch aufhält. Das Herz das dargestellt wird sieht vollkomen anders aus.. als das Herz von Cells at Work Staffel 1. Leider bin ich zu blöd.. um hier ein Bild einzufügen.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: CybernetikFrozone#4
Endlich bekomme ich das Herz zu sehen. Aterie zum Herzen ist verengt und jetzt wird es eng für die Maschine.
Ob die Ober-Anzugträger das Gehirn sein sollen?
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: OPYoshi
Moderatore
#5
Ich hatte noch im Kopf, dass die Sache mit dem Zeh noch weiterging und weiter Folgen auf sich hatte, aber anscheinend kam das später vor.
Jetzt hat das Herz aufgehört zu schlagen und nach und nach fährt der Körper seine Funktionen runter. Die Zellen geraten in Panik und keiner weiß mehr, was er machen soll, immerhin hängt auch deren Leben vom Körper ab. Gerade diese Sequenzen hat der Anime um einiges besser getroffen als der Manga, auch, wenn die Zeit vor dem eigentlichen Herzstillstand etwas zu lang wirkte.

Damit ist nächste Woche die letzte Folge dran und wir sehen, wie nah wir am Manga bleiben. Von den zwei möglichen Szenarien würde beide gute Erklärungen mit sich bringen und Potential hätten beide, eine Fortsetzung zu erhalten.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Graf_Zeppelin#6
In der Vorschau zur nächsten Episode.. wir ja anscheinend versucht, den Typen wiederzubeleben.. aber ob das mit einer verstopften Aterie überhaupt funktioniert?
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
  •  
  • Valutare
  • Segnalibro
  • Preferito

Valutazioni

  • 2
  • 6
  • 58
  • 195
  • 57
Valutazione generale
La mia valutazione
Valore calcolato3.72 = 74%Toplist#1097

Statistiche dei membri

Valutazioni recenti

Collaboratori Top

Sondaggi recenti

Personalized lists

Discord

Condividi


Ti piace aiutare gli altri a trovare un anime che stanno cercando o informare altri su anime? Se è così, ti consigliamo di aggiungere ai tuoi post un link alla rispettiva pagina anime qui su aniSearch. In questo modo non solo rendi molto più facile per il destinatario del tuo post trovare ciò di cui stai parlando, ma gli offri anche una pletora di dettagli sull’anime!
aniSearch.it utilizza i propri cookie solo per scopi tecnici, non raccoglie né trasferisce dati personali dell’utente a sua insaputa.