Dragon Ball Super (2015)

ドラゴンボール超

Tedesco Kapitel 101 – Dragon Ball Super

Assicurati di non spoilerare nulla di ciò che accade dopo l’episodio specifico del Manga «Dragon Ball Super» che hai selezionato. A parte questo, sei libero di parlare di tutto ciò che è successo fino a questo episodio specifico.
  •  

Ti è piaciuto il capitolo 101?

Partecipanti: 1
  • Capolavoro
  • 0%
  • Eccellente
  • 100% (1)
  • Mediocre
  • 0%
  • Debole
  • 0%
  • Disastroso
  • 0%
Avatar: Slaughtertrip#1
Ich schreibe diesen Kommentar in Echtzeit. Wenn ich also beim Lesen auf was Interessantes stoße, schreibe ich meine Gedanken dazu gleich auf.

Endlich gibt es was wirklich (!) Neues von »Dragon Ball«. Und schon der Titel (»Carmine and Soldier #15«) zeigt mir, dass ich falsch lag mit meiner Vermutung, Toriyama-sensei und Toyotarou würden nach dem Film, der Manga-Vorgeschichte des Films und der Manga-Adaption des Films die Red-Ribbon-Armee hinter sich lassen. So was könnte man als »Aftermath« bezeichnen.

Einige Zeit (ne Woche vielleicht?) ist vergangen und Carmine und Soldier #15 kommen von Magentas Beerdigung zurück. Ich glaube, das ist das erste Mal, dass bei diesem Franchise über eine Beerdigung gesprochen wurde. Kann das sein? Beerdigungen sind so … real. Wenn hier jemand stirbt, dann passiert das meistens bei Beam-Struggels, wenn der Verlierer sich in alle Atome auflöst. Oder der ganze Planet explodiert. Beerdigungen und »Dragon Ball« passen irgendwie nicht zusammen.

Carmine hat gesagt, die Red-Ribbon-Armee kann nicht wiederhergestellt werden, solange Gohan und Piccolo noch leben. Macht Sinn. Aber ich gehe mal davon aus, dass Carmine eher an Altersschwäche stirbt, bevor der langlebige Namekianer Piccolo stirbt. 😁

Der Anfang war noch relativ unspannend, aber auch »Dragon Ball«-typisch. Trunks und Goten haben sich in ihren Superhelden-Outfits um Bankräuber gekümmert. Natürlich waren die Halb-Saiyajins den schwachen Menschen haushoch überlegen. Spannung kam zwar nicht auf, aber es war trotzdem lustig, dabei zuzusehen, wie Trunks den einen Räuber mit einem Finger so hoch in die Luft schleudert, dass er sich gemütlich um die anderen Räuber kümmern und danach mit dem Räuber in der Luft verhandeln kann, bevor dieser auf dem Boden aufschlägt.

Carmine hat die Superhelden in Aktion gesehen und glaubt, diese könnten Gohan und Piccolo für sie beseitigen. Lol, wenn der wüsste.

Was mir gefällt, ist, dass sich Zeit genommen wird. Nach dem Sieg über den letzten Bösewicht wird nicht gleich der nächste Bösewicht vorgestellt. Man beginnt mit etwas Slice of Life und Comedy, bevor es wieder ernst wird.

Im Prinzip macht Carmine mit Trunks und Goten genau das, was Magenta damals mit Dr. Hedo gemacht hat. Er lügt ihnen vor, dass ein Bösewicht zu besiegen sei, doch in Wahrheit handelt es sich dabei um die »Z-Krieger«, wie sie damals zu »Dragon Ball Z«-Zeiten genannt wurden. Carmine hat die beiden an der Angel. Für Trunks geht es darum, Mai zu beeindrucken. Ich frag mich, wie es mit den beiden weitergeht. Erfahren wir in diesem Arc, ob es zu einer Beziehung zwischen den beiden kommt?

Es geht weiter auf dem Planeten von Beerus. Es gibt einen Sparringskampf zwischen Base Form Vegeta und Base Form Broly. Vegeta scheint gute Fortschritte gemacht zu haben. Er konzentriert sich, macht keine unnötigen Bewegungen, weicht im richtigen Moment aus und attackiert schnell und hart und trifft dabei einen vitalen Punkt. Broly ist eher so der Kopf-durch-die-Wand-Typ (ironischerweise genauso wie Ultra-Ego Vegeta), doch genau das macht ihn stark. Er feuert zwar jede Menge Ki-Bälle ab (die in diesem Franchise sowieso nie treffen bzw. nie effektiv sind), doch weil ihm im Prinzip nie die Kraft ausgeht, kann er sich das leisten. Apropos Kopf durch die Wand. Vegeta hat dann seine Strategie geändert und einen Angriff eingesteckt. Das erinnert mich irgendwie an Jun Sekibayashi. Statt seine Wut zu verdrängen, müsse er lernen, sie zu kontrollierten, meinte Vegeta zu Broly. Lustiger Gedanke. Damals wurde er noch von Rage Broly fertiggemacht. Auf einen Broly in einer kontrollierten LSSJ-Form wäre ich gespannt. Bei Kale hat das damals nicht wirklich hingehauen. Viel zu viele Formen. Wie soll man sich da noch auskennen? Zurück zu Vegeta: Er scheint eine gute Kombination aus kontrollierter Wut (insbesondere in Form von Ultra-Ego) und intelligentem Kampf (was Whis ihm und Goku beigebracht hat) gefunden zu haben. Broly jedoch scheint zu versuchen, sich zu kontrollieren. Das hat aber leider zur Folge, dass er seine wahre Kraft nicht einsetzen kann. So ist er im Kampf nur eine kleine Hilfe. Vor allem jetzt, wo Gohan und Piccolo neue Formen erhalten haben. Ich denke, das Ziel sollte sein, den LSSJ vollständig zu kontrollieren. Zumindest hat er laut Whis schon Fortschritte gemacht, die man im Verlauf des Kampfes dann auch sehen konnte. Vegeta ist derselben Meinung wie ich. Dass Broly es jetzt schafft, nicht auszuticken, ist schon mal gut. Aber wenn er dabei seine wahren Kräfte nicht freisetzen kann, wem soll das helfen?

Lemo hat den Kämpfern dann Limo Wasser gegeben. 😁

Cheelai hat die Kämpfer dann an Black Freezer erinnert. Es ist immer gut, wenn eine vernünftige Frau in der Nähe ist und die Prügelmänner an die wichtigen Dinge erinnert. Normalerweise ist dafür immer Bulma zuständig. Ich frag mich aber schon, ob Freezer in diesem Arc der Main Villain sein wird. Und was noch spannender ist: Welche Sache so wichtig war, dass er das Schlachtfeld, auf dem seine Erzfeinde gekämpft haben, damals verlassen hat? Beerus meinte zwar, es würde immer wen geben, der stärker ist, aber wie viele Kämpfer gibt es im Multiversum denn tatsächlich noch, die stärker sind als Goku, Vegeta und Gohan? Die Engel sollten alle einen präziseren Ultra-Instinkt als Goku besitzen. Die Götter der Zerstörung sind schwer einzuschätzen. Goku beherrscht zwar Ultra-Instinkt, was die Götter der Zerstörung nicht können, aber zumindest Beerus ist erst dann offiziell schwächer als Goku, wenn Toriyama-sensei das so möchte, und wer weiß, wann bzw. ob das passieren wird? Es war dann etwas seltsam, als Beerus gemeint hat, er wird Goku als nächsten Gott der Zerstörung nominieren, sobald dieser es geschafft hat, stärker zu werden als er. Wäre Vegeta nicht der passendere Kandidat dafür? Aber wer weiß, wie ernst er das gemeint hat.

Es wurde dann über die Schlacht gegen Cell Max geredet. Ganz unaufgeregt natürlich. Meine Lieblingsszene aus diesem Chapter: »This Guy's a Dad?« 😁 Dieses Franchise bringt mich mehr zum Lachen als »richtige« Komödien. Die Rivalität zwischen Goku und Vegeta ist auch so klasse.

Danach ging es weiter mit Carmine, Soldat #15, Trunks und Goten. Die Halb-Saiyajins wurden zu Gohans Villa (starkes Anwesen) geführt, um diesen auszuschalten. Das kann natürlich nur in die Hose gehen. Gohan hat beim Anblick von Carmine (weil er dachte, er würde Pan nochmal entführen wollen), sich doch tatsächlich wieder in Gohan Beast verwandelt. Übertreiben kann man's natürlich auch, denn Carmine ist nur ein normaler Mensch. Wahrscheinlich kann er ihn mit einem Wimpernschlag töten. 😁 Anscheinend reicht schon ein kleiner Reiz, dass er seine stärkste Form annehmen kann. Das erspart uns in den nächsten Kapiteln sicherlich viel. Mitstreiter müssen nicht mehr halb totgeschlagen werden, um eine Verwandlung auszulösen. Diese Verwandlung hat aber dazu geführt, dass Goku und Vegeta das Ki von Gohan spüren konnten. Die beiden sahen ziemlich beeindruckt aus. Goku hat die Gunst der Stunde genutzt, um sich momentanzuteleportieren. And Here He Is: Back on Earth!

Es tut gut, neuen Content zu bekommen. Selbst ein Kapitel, in dem von einem neuen Gegner keine Spur zu sehen ist, ist eine Offenbarung. Das funktioniert deshalb so gut, weil dieses Franchise Slice of Life* und Comedy so gut hinbekommt und die altbekannte Shounen-Action darin so gut verpackt, so wie bei den Bankräubern zu Beginn. Es gibt noch haufenweise Fragen, die hoffentlich bald beantwortet werden. Eine davon lautet: Wie wird es weitergehen? Ich hab schon ein paar Gerüchte dazu gehört, mich jedoch nie näher damit beschäftigt. Im Internet steht viel. Und selbst wenn es wahr sein sollte: Ich lass mich lieber überraschen.

*Slice of Life bedeutet im »Dragon Ball«-Kontext natürlich, dass gekämpft wird. 😁
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
  •  
  • Valutare
  • Segnalibro
  • Preferito

Valutazioni

  • 2
  • 1
  • 24
  • 47
  • 30
Valutazione generale
La mia valutazione
Valore calcolato3.76 = 75%Toplist#625

Statistiche dei membri

Valutazioni recenti

Collaboratori Top

Sondaggi recenti

Personalized lists

Discord

Condividi


Ti piace aiutare gli altri a trovare un manga che stanno cercando o informare altri su manga? Se è così, ti consigliamo di aggiungere ai tuoi post un link alla rispettiva pagina del manga qui su aniSearch. In questo modo non solo rendi molto più facile per il destinatario del tuo post trovare ciò di cui stai parlando, ma gli offri anche una pletora di dettagli sul manga!
aniSearch.it utilizza i propri cookie solo per scopi tecnici, non raccoglie né trasferisce dati personali dell’utente a sua insaputa.