„Alya Sometimes Hides Her Feelings in Russian“-Light-Novel erhält Anime-Serie

Notizie dall’Estremo Oriente su film e serie animate.

„Alya Sometimes Hides Her Feelings in Russian“-Light-Novel erhält Anime-Serie

inviato su da Shiroiki
Ihr seid nicht nur dem Japanischen, sondern auch dem Russischen verfallen und wolltet diese beiden Sprachen schon immer einmal gemeinsam in einer Serie hören? Möglicherweise sogar in einem Anime? Dann gibt es gute Neuigkeiten: Auf dem offiziellen Twitter-Account der „Alya Sometimes Hides Her Feelings in Russian“-Light-Novel wurde am 17. März nämlich eine Anime-Adaption zu eben jener Buchreihe angekündigt.

Im Promo-Video, das es übrigens auch zur Gänze auf Russisch gesprochen gibt, zu hören, ist die japanische Sängerin und Synchronsprecherin Sumire Uesaka, die der russisch-japanischen Schülerin Alisa Mikhailovna Kujou ihre Stimme leihen wird. (Kurze Randnotiz: Sumire Uesaka besitzt eine sehr große Verbundenheit zur russischen Kultur, weshalb sie sich entschied, an der Sophia-Universität in Tokio Russisch zu studieren; ein Studienfach, das sie am 27. März 2014 erfolgreich abschloss.) Außerdem wurde bekannt gegeben, dass Kouhei Amasaki den Protagonisten Masachika Kuze vertonen wird.
Weitere Informationen zur TV-Serie stehen bislang allerdings aus.

Die der Anime-Umsetzung zu Grunde liegende Buchreihe stammt aus der Feder Sun Sun Suns und erscheint seit dem 27. Februar 2021 beim „Kadokawa Shoten“-Verlag, der bislang fünf Bände der Light Novel in die japanischen Händlerregale stellen ließ; der sechste Band soll am 1. April dieses Jahres folgen. Momoco haucht den Büchern – mit passenden Zeichnungen zu den verschiedenen Charakteren und Szenen – außerdem etwas Farbe ein.

Sowohl die Illustratorin der Original-Vorlage (linkes Bild) als auch die Zeichnerin der Manga-Adaption, Saho Tanamachi (rechtes Bild), veröffentlichten außerdem jeweils ein selbst gezeichnetes Bild, das der kommenden Anime-Adaption gewidmet sein soll.

© 2023 Momoco
© 2023 Saho Tanamachi

Handlung von „Alya Sometimes Hides Her Feelings in Russian“:
»Ich glaube nicht, dass es unterhaltsam wäre, mich als Freundin zu haben.« Dieses und ähnliche Kommentare sind wohl der Grund dafür, dass die russisch-japanische Schülerin Alisa Mikhailovna Kujou gemeinhin als »einsame Prinzessin« bezeichnet wird und – wie durch das Zitat zu erahnen – kaum Freunde hat. Die Tatsache, dass sie außerdem noch Klassenbeste und gleichzeitig zudem im Schülerrat als Buchhalterin tätig ist, hilft ihr auch nicht wirklich dabei, etwas gegen diese Null-Freunde-Politik zu unternehmen.

Nichtsdestotrotz gibt es eine Person, der sich Alisa – so scheint es – zumindest auf eine bestimmte Art und Weise hingezogen fühlt: nämlich Mitleid. Bei dieser Person handelt es sich um keine andere als ihren Mitschüler und Sitznachbarn Masachika Kuze, der sie allerdings alles andere als innere Ruhe verspüren lässt. Anständig vergisst dieser nämlich seine Schulbücher und schläft auch noch mitten im Unterricht ein! Nach außen hin mag es vielleicht den Anschein haben, dass Masachika Alisas natürlicher Erzfeind ist und sie sich unter keinen Umständen ausstehen können, doch hinter den Kulissen sieht das Ganze schon etwas anders aus: Denn eigentlich bereitet es ihr sogar Freude, ihrem Mitschüler unter die Arme zu greifen. Und gerade weil sie die Stunden mit ihm so sehr genießt, lässt sie ihn sich sogar bei ihrem Spitznamen – nämlich Alya – ansprechen.

Trotz der vielen Zeit, die die beiden miteinander verbringen, gibt es eine Sache, von der Alisa jedoch nichts weiß: Masachika versteht einwandfrei Russisch. Gerade jene Sprache, in der sie immer wieder ihren Gefühlen Worte verleiht. Gerade jene Sprache, in der sie durchgehend Kommentare über ihre Mitschülerinnen und Mitschüler abgibt. Gerade jene Sprache, in der sie auch ihrem Sitznachbarn dauerhaft peinliche Tatsachen preisgibt! Wie wird sich also das Verhältnis zwischen dem silberhaarigen Mädchen und dem Jungen, der sie in Unwissenheit schwelgen lässt, entwickeln …?
    • ×1
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0

Commenti (1)

  •  
Avatar: CipherDood#1
Die Light Novel ist die meistverkaufte Rom-Com Light Novel in Japan in den letzten Jahren und war im Jahr 2022 insgesamt auf Platz 5 der meistverkauften Werke zu finden. Das muss natürlich nicht immer etwas über die Qualität etwas aussagen, denn schlussendlich findet man dort auch stetig "The Detective Is Already Dead". Aber die Serie hat schon viele Fans gewonnen und ich muss gestehen auch mir hat sie recht gut gefallen, zumindest konnte ich mir genauso wie Masachika nur schwer das Schmunzeln verkneifen 😃
    • ×1
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
  •  

Copertina

Stiamo cercando scrittori di notizie!

Sei sempre aggiornato quando si tratta di notizie su anime, manga o Giappone? Ti piace scrivere testi? Allora contribuisci ad aniSearch e diventa una parte importante della comunità.

Quanto vuoi contribuire dipende da te, non devi prendere nessun impegno. Semplicemente mettiti in contatto con noi come membro registrato attraverso il nostro modulo di supporto. Se dimostri una dedizione eccezionale, saremo lieti di accoglierti come redattore del nostro team. Attendiamo con ansia ogni risposta, in cui potremo chiarire ulteriori dettagli.
Discord

Condividi

Notizie

aniSearch.it utilizza i propri cookie solo per scopi tecnici, non raccoglie né trasferisce dati personali dell’utente a sua insaputa.