EMA Programm für Herbst-/Winterprogramm 2011/2012

Notizie riguardanti i fumetti in stile manga.

EMA Programm für Herbst-/Winterprogramm 2011/2012

inviato su da insong
Kanojo wa Uso wo Aishisugiteru, Itsudatte My Santa und weitere Titel im neuen Programm von Egmont Manga & Anime

Bereits vor der offiziellen Bekanntgabe durch EMA , ist auf dem Buch-Portal buchhandel.de bereits das neue Programm des Verlags aufgetaucht.


Oktober 2011

November 2011

Dezember 2011

Januar 2012

Februar 2012

März 2012
Alle Angaben ohne Gewähr


Quellen: CIL Forum, buchhandel.de
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0

Commenti (45)

Avatar: -FROM-HELL-#31
Dann müsstest du schon Mangas für richtige Erwachsene als Beispiel nennen.

welche? ich dachte es gibt keine oder die wären schon längst ausgestorben oder so.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: mccharly#32
My Santa Forever (Originaltitel: Itsudatte My Santa) wieso kommt das im Oktober würde sich das im Dezember nicht besser verkaufen?
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Eliholz#33
@-FROM-HELL-
Schon mal was vom shodoku Verlag gehört?
So viel kommt da nicht, aber die bringen nur Manga für Erwachsene, soweit ich das beurteilen kann.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Zwergenfreund#34
Ich mag den Verlag und freu mich schon auf Mirai Nikki. Bei EMA kann man sich wenigstens sicher sein dass keine zu großen Eingriffe in das "Kunstwerk Manga" vorgenommen werden
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Pilop
VIP
#35
PunkoDoch, schon. Z.B die Taniguchi Werke, Pluto, Werke von Yoshihiro Tatsumi, Kyoko Karasuma etc. Alles Mangas, von denen man nicht wirklich Erfolg erwarten kann.

Ich frage mich nur ob man Manga von Taniguchi, Yoshihiro Tatsumi & Co überhaupt zum gleichen Markt rechnen kann, denn da wird mMn eine ganz andere Zielgruppe angesprochen. Die fallen mMn in den Bereich der Graphic Novel für Erwachsene. Bei normalen Mangalesern haben diese Werke mMn wenig Chancen, aber auf einem anderen Markt kann das schon wieder anders aussehen.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Aodhan
VIP
#36
-FROM-HELL-welche? ich dachte es gibt keine oder die wären schon längst ausgestorben oder so.
Da gibt es sicherlich auch in Deutschland einige. Selbst Gantz wäre das streng genommen, aber das ist ja auch wieder nur eines dieser pseudo-gesellschaftskritischen Gewaltdramen. Punko hat aber schon ein paar Beispiele genannt, also die Mangas von Taniguchi z. B. Aber auch so was wie Monster, Homunculus oder Berserk (ist ja Fantasy für Erwachsene) könnte man nennen.

Mir ging's auch nur darum, dass man, wenn man die Art von Shoujo und BL kritisieren möchte, nicht gerade Mangas als Beispiel nehmen sollte, die genauso auf den immergleichen Mustern aufbauen.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Punko#37
@Pilop
Die Manga laufen aber immer noch unter Carlsen Manga und verkaufen sich im Gegensatz zu anderen Mangas nicht wirklich gut.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: -FROM-HELL-#38
naja, als ich "manga für erwachsene" gelesen habe, habe ich schon an mangas wie Pluto und 20th Century boys gedacht, doch dann ist mir wieder eingefallen dass wohl nur die Hardcore Manga/Anime-fans solche Mangas kennen und kaufen und unter den Hardcore-fans sind auch jüngere dabei.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Pilop
VIP
#39
Punko@Pilop
Die Manga laufen aber immer noch unter Carlsen Manga und verkaufen sich im Gegensatz zu anderen Mangas nicht wirklich gut.

Also wenn ich auf die Graphic Novel Seite von Carlsen gehe, dann sind dort zB schon mal die ganzen Jiro Taniguchi Manga gelistet und noch etliche andere Manga anderer japanischer Autoren. Was die Verkaufszahlen angeht habe ich keine Ahnung, aber durch den in der Regel ca. doppelt so hohen Preis (was mMn ebenso ein Zeichen für eine andere Zielgruppe ist), kann man davon ausgehen, dass hier schon weit niedrigere Verkaufszahlen ausreichen um in die Gewinnzone zu kommen. Von Jiro Taniguchi wurden inzwischen schon so viele Manga lizenziert, dass ich mir echt nicht vorstellen kann, dass die mit seinen Werken Verluste machen.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Punko#40
Tja, die Graphic Novel Seite ist im Prinzip die Manga Seite, wirklich was anderes ist es ja nicht.
Und meist haben Titel für ältere eine bessere Ausstatung (Hardcover/Klappenbroschur, Farbseiten, größeres Format, besseres Papier etc. pp.) und dann kommt noch das dazu, was du halt meintest.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Pilop
VIP
#41
Punko Tja, die Graphic Novel Seite ist im Prinzip die Manga Seite, wirklich was anderes ist es ja nicht.

Eigentlich schon. Graphic Novel vs. Manga

Die Graphic Novel Manga sind zwar auch auf der Mangaseite gelistet, aber das wohl mehr der Vollständigkeit halber. Prominenter scheinen sie jedenfalls eindeutig bei den Graphic Novels auf. Und gar so viel anders ist die Qualität dann auch nicht. Hardcover gibt es nur in Ausnahmefällen, einzelne Farbseiten sind auch nicht die Regel und die Papierqualität erscheint mir jetzt auch nicht stark unterschiedlich. Nur das größere Format ist zweifellos ein klares Charakteristikum. Ich frage mich nur ob das schon in Japan so ist oder woher das eigentlich kommt. Meine französischen Asano Inio Bände bzw. auch "Blue" von Kiriko Nananan sind auch allesamt großformatiger. Ist das einfach nur Anpassung an westliche Graphic Novels?
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Punko#42
Du hast mich falsch verstanden, ich meinte, dass es keine wirklichen Unterschiede zwischen Graphic Novels und Mangas gibt, denn beides ist das gleiche. Und beides verkaufen sich unter den gleichen Leuten, also der Carlsen Manga Redaktion. Daher ist es irrelevant, dass man ne extra Seite dafür aufgemacht hat.

Ja, Hardcover gibts wirklich nicht oft, aber dafür erst vor kurzem bei Afro Samurai. Und dieser ist sicher auch ein Titel, der sich nicht gerade gut verkaufen wird (weiblich gegen männlich, Seinen). Dafür aber das restliche, z.B. hat Pluto recht viele Farbseiten, auch in der Mitte, was teuerer in der Produkiton sein soll. Und das Papier ist im Gegensatz zu den 5,95 teueren Titel viel besser, da fallen mir schonmal Pluto und (besonders) Afro Samurai ein.

Wahrscheinlich ist das wirklich eine Anpassung, damit man vom Kinder Image wegkommt. Aber wirklich wissen tue ich es nicht.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Pilop
VIP
#43
PunkoDaher ist es irrelevant, dass man ne extra Seite dafür aufgemacht hat.

Nicht, wenn es darum geht, an welche Zielgruppe man sich mit den entsprechenden Manga richtet. Es ging ja um die Frage ob Bestseller einen positiven Einfluss auf die Lizenzierungsvielfalt bei Manga haben und Jiro Taniguchi & Co wurden als Beispiele genannt für Werke, die sich weniger verkaufen aber trotzdem lizenziert werden. Es ist nun aber mMn deutlich erkennbar, dass man diese Manga zumindest bei Carlsen gar nicht als normale Manga sieht, sondern sie eben als Graphic Novel positioniert, weshalb ich Lizenzierungen derartiger Manga nicht durch gute Verkäufe normaler Manga begünstigt sehe. Die Verkäufe helfen zwar das Betriebsergebnis positiv zu halten, aber man wird in der Graphic Novel Sparte weiterhin nur Titel lizenzieren, die Gewinn versprechen bzw. bei denen man anhand der Verkäufe anderer Graphic Novels bzw. Vorlieben von Graphic Novel Käufern eine Chance sieht.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Punko#44
Das ist mir auch klar, dass Carlsen mit dieser Bezeichnung eine gewisse Strategie verfolgt. Dieses irrelevent war auf die Seite für Graphic Novels bezogen, da beide von Carlsen Manga betrieben werden.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: ania#45
Sailor Moon als Neuauflage? Hatte vor langer Zeit alle 18 Bände und habe sie bei ebay verkauft. lt Amazon besteht die Neuauflage aus 12 Bänden + Sailor V und Specials
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0

Copertina

Stiamo cercando scrittori di notizie!

Sei sempre aggiornato quando si tratta di notizie su anime, manga o Giappone? Ti piace scrivere testi? Allora contribuisci ad aniSearch e diventa una parte importante della comunità.

Quanto vuoi contribuire dipende da te, non devi prendere nessun impegno. Semplicemente mettiti in contatto con noi come membro registrato attraverso il nostro modulo di supporto. Se dimostri una dedizione eccezionale, saremo lieti di accoglierti come redattore del nostro team. Attendiamo con ansia ogni risposta, in cui potremo chiarire ulteriori dettagli.
Discord

Condividi

Notizie

aniSearch.it utilizza i propri cookie solo per scopi tecnici, non raccoglie né trasferisce dati personali dell’utente a sua insaputa.